DupliColor presto Motorimprägnierung (1000ml)
presto Motorimprägnierer schützt Motorblock, Innenseite der Motorhaube, Falze und Türkanten vor Rost und Korrosion durch Korrosionsinhibitoren und Wasserverdrängungsmittel. Für alle 2- und 4-Takt Motoren geeignet. Ideal auch zur Konservierung von Gebrauchtwagen vor dem Verkauf.
Qualität und Eigenschaften
- Verschmutzte Türholme am Auto können bequem ohne Wasser gereinigt werden
- Schützt wirkungsvoll vor Rost
- Verleiht den behandelnden Oberflächen Glanz
- Sichert den Stromfluss der elektrischen Anlage
- Ergiebig und leicht zu verarbeiten
- Extrem kriechfähig, dringt gut ein
- Schützt vor Tausalzen
- Verdrängt Wasser
Physikalische und Chemische Daten
- Basis: Kohlenwasserstoffe
- Farbe: rot
- Geruch: nach Parfümöl
- Temperaturbeständigkeit: bis 100°C
- Spezifisches Gewicht bei 20°C: 0,84 g/cm³
- Haltbarkeit/Lagerung: 4 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
- Gebinde/Inhalt: Sprühflasche mit 1000ml Inhalt
Umwelt und Kennzeichnung
- Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
- Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
- Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.
Gebrauchsanleitung
- Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung:
- Der Motor muss vor der Anwendung komplett abgekühlt sein.
- Nach der gründlichen Motorwäsche Motorblock und Motorraum mit presto Motorimprägnierer einsprühen.
- Eine Behandlung des noch nassen Motorraums ist möglich.
- Gut ablüften lassen.
- Bei Türholmen wird das Nachpolieren mit einem Tuch empfohlen.
- Nicht auf laufenden Motor sprühen. Nicht bei laufender Zündung verwenden. Nicht auf glühende oder warme Gegenstände (Krümmer, Abgasrohre) sprühen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P301) Bei Verschlucken: (P310a) Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P331) Kein Erbrechen herbeiführen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.Gefahrenhinweise:
(H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.Piktogramm:

Signalwort: Achtung